14. April 2011
Aus BW-Test
Nl  (Diskussion | Beiträge)  (→Veranstaltungsdaten)  | 
		Nl  (Diskussion | Beiträge)   | 
		||
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
===Abstrakt===  | ===Abstrakt===  | ||
In diesem Vortrag werden wird zusammen mit den Anwesenden ein agiler (Software) Entwicklungsprozess hergeleitet und Stolpersteine bei der Umsetzung in Unternehmen besprochen. Gleichzeitig werden Maßnahmen zur Vermeidung dieser hergeleitet.  | In diesem Vortrag werden wird zusammen mit den Anwesenden ein agiler (Software) Entwicklungsprozess hergeleitet und Stolpersteine bei der Umsetzung in Unternehmen besprochen. Gleichzeitig werden Maßnahmen zur Vermeidung dieser hergeleitet.  | ||
| - | |||
===Zur Person===  | ===Zur Person===  | ||
| + | Christian Kaas ist ein Scrum Master und EOQ Quality System Manager (zertifiziert durch DGQ).  | ||
| + | |||
| + | Christian arbeitete von 2000 bis 2010 als Software Engineer (2J) bei Ascon, SW Projektmanager und Teamleiter SW (3J) und als Qualitäts-und Software-Plattform Manager (3J) vor der Annahme im Jahr 2008 das Angebot auf 100% "Head of Division geworden QM ". Er füllte diese Rolle für 2 Jahre und ist jetzt Leiter Entwicklung bei LORENZ Life Sciences Group in Frankfurt.  | ||
| + | |||
| + | Seine Kombination aus eine professionelle Software-Engineering-Hintergrund mit Ton Projekt-, Qualitäts-und Change Management Erfahrung und eine große Menge von Soft Skills bildet seine Kraft und ist der Grund für seine glückliche Kunden kombiniert.  | ||